Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Karfreitag mit Kindern beim Kreis-junger-Familien

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Kinderkirche
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 14:07    Titel: Karfreitag mit Kindern beim Kreis-junger-Familien Antworten mit Zitat



Karfreitag mit Kindern
beim Kreis-junger-Familien

Beginn 14:45 Uhr!


Karfreitag
in Bildern und zum Anfassen,
geeignet auch für kleine Kinder



anschließend
gemeinsames Brotessen
Eierfärben


Bitte nur zur gesamten Veranstaltung kommen,
keine Nachzügler, z.B. nur zum Eierfärben usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 26.03.2007, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo liebe Familien,


bekanntlich gehören zu dem pädagogischen Leitbild unserer Familienkreisarbeit immer wieder auch Themenangebote, die sich am Jahresablauf orientieren. Dieser wird in unserer Gesellschaft im Wesentlichen von christlichen Festen bestimmt, wie z.B. Nikolaus, Weihnachten, Palmsonntag oder Ostern.

Ostern steht bevor! Doch für immer mehr Kinder und Jugendliche reduziert sich dieses Fest auf ein immer bedeutungloseres Event, da wäre ein Popkonzert oder Kinoabend wahrscheinlich interessanter. Oft sind der Schoko-Osterhase und die Zucker-Ostereier das Einzige, was manche Kinder noch mit Ostern verbindet.

Das ist zu schade! Diesen Kindern wird später die vielleicht wichtigste Grundlage in ihrem Leben fehlen, um guten Mutes und voller Zuversicht den Schwierigkeiten ihres Alltags zu können. Das Verlorengehen der Bedeutsamkeit von Religion und Kultur werten viele Wissenschaftler als Ursache für die zunehmend von Zukunftsängsten geprägte Gesellschaftsentwicklung.

Mit der Veranstaltung "Karfreitag im Familienkreis" wollen wir Eltern und Kindern, denen diese Entwicklung nicht gleichgültig ist, einen "etwas anderen" Nachmittag anbieten. Um 14:45 Uhr treffen wir uns, um gegen 15 Uhr mit einer kindgerechten Feier zu beginnen, die zeitlich parallel zu den Karfreitagsliturgien der Kirchen stattfindet. Die Ausdrucksformen unserer kinderbezogenen Ansprache sind Bilder, Anfassen, Gestalten und auch mal einfach nur kurz Stille halten. Auch für Eltern, sich in den kirchlichen Karfreitagsliturgien nicht so recht wohlfühlen, bietet unsere Veranstaltung eine gute Alternative.

Anschliessend findet ein gemeinsames Ostereierfärben statt, und danach eine einfache Brotzeit, in der an das Brotbrechen beim letzten Abendmahl (Gründonnerstag) angeknüpft wird.

Bitte meldet Euch alsbald in den Gruppen an, oder direkt beim Familienkreis per Email oder telefonisch. Es werden auch wieder Mitbringlisten ausliegen für die Brotzeit danach. Wer an der inhaltlichen Ausgestaltung mitarbeiten möchte, wird herzlich um alsbaldige Kontaktaufnahme gebeten.


Ein wichtiger Hinweis: Der normale Freitags-Spieletreff fällt an Karfreitag aus, weil sich die o.g. Veranstaltung auf das gesamte Gelände ausdehnt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass ausnahmsweise nur Teilnehmer erwünscht sind, die zur Gesamtveranstaltung kommen - also keine Nachzügler, z.B. nur zum Eierfärben oder Abendessen.

Einfinden: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr ca.

LG
Gode + Lissy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marco Zumtobel
Gast





BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist zu schade! Diesen Kindern wird später die vielleicht wichtigste Grundlage in ihrem Leben fehlen, um guten Mutes und voller Zuversicht den Schwierigkeiten ihres Alltags zu können. Das Verlorengehen der Bedeutsamkeit von Religion und Kultur werten viele Wissenschaftler als Ursache für die zunehmend von Zukunftsängsten geprägte Gesellschaftsentwicklung.


Das kann ich bestätigen! In meiner Kindheit waren wir über Ostern meistens in Urlaub, es gab zwar Ostereier, aber kaum dass wir zu Ostern in der Kirche waren. Daher habe ich kaum eine Verbindung an das Osterfest, was ich heute sehr schade finde. Erst jetzt während meiner Studienzeit habe ich (über meine Freundin) Zugang zur katholischen Kirche gefunden. Kindern sollte diese Chance aber bewußt eher geboten werden.

Gruß!
Marco
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Kinderkirche Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP