Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

"Anstoß": Wir brauchen Menschen, die nicht immer n

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Miteinander Glauben Leben
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ulrich Schürrer



Anmeldedatum: 01.11.2006
Beiträge: 33
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Ostfildern

BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 11:25    Titel: "Anstoß": Wir brauchen Menschen, die nicht immer n Antworten mit Zitat

Wiesbadener Tagblatt, 20.01.2007

Wir brauchen Menschen, die nicht immer nur korrekt sind

Klaus Rudershausen spricht im Südwestrundfunk über den "Fall Roth"

Vom 20.01.2007

red. In seiner allmorgendlichen Kurzsendung "Anstöße" des ersten rheinland-pfälzischen Südwestrundfunk-Programms war in dieser Woche Klaus Rudershausen, Seelsorger der altkatholische Kirche in Wiesbaden, an der Reihe. In seinem gestrigen "Anstoß" nahm er Stellung zum "Fall Roth". Wir veröffentlichen den Text des Hörfunk-Beitrags hier im Wortlaut:

Eene meene miste, es rappelt in der Kiste, eene meene meck und Du bist weg..." - mit diesem oder anderen gereimten Versen haben wir früher ausgezählt, wenn wir gespielt haben. "Der darf mitmachen und Du musst leider zuschauen."

"Ätschdibätsch!" - nicht selten war dann noch Schadenfreude mit dabei, wenn die eine oder der andere eben schlechter dran war und ausscheiden musste. "Du bist selber schuld!" - "Du hast falsch ausgezählt!" - und schon ging es dann mit Schuldzuweisungen weiter.

Heute weiß ich: Es wäre manchmal besser gewesen, alle mitspielen und niemanden draußen zu lassen...

Warum ich dies erzähle?

Es hat etwas mit Politik zu tun, mit Nachlässigkeit, manche sagen gar "mit Dummheit", mit Schadenfreude, juristischer Genauigkeit, mit Schuld- und Fehler-Zuweisung, auf jeden Fall mit rauer Wirklichkeit!

Geschehen ist das Ganze in Wiesbaden, bekannt geworden ist es im ganzen Land. Es geht um die Wahl eines Oberbürgermeisters. Die einen hatten vergessen, ihren Kandidaten offiziell anzumelden, ein anderer hatte vielleicht juristisch einfach korrekt gehandelt - nicht mehr.

"Ätschdibätsch!" - denken die einen, tief geknickt sind die anderen.

Politik ist so nicht ermutigend! Schade!

Vielleicht sollten wir uns diese Geschichte von den Wüstenvätern zu Herzen nehmen: "Als Abt Johannes einst mit anderen Brüdern von der Wüste kam, verirrte sich ihr Führer, denn es war Nacht. Da sagten die Brüder zum Abt: `Was sollen wir tun? Der Bruder hat den Weg verloren...` Der Abt antwortete ihnen: `Wenn wir es ihm sagen, wird er traurig und schämt sich. Aber seht: Ich stelle mich erschöpft und sage, dass ich nicht mehr weitergehen kann, sondern hier bleiben will bis zum Morgen.` Und so machte er es. Die anderen sagten: `Wir gehen auch nicht mehr weiter, sondern wollen mit dir hier sitzen.` Und sie saßen bis zur Morgenfrühe. So gaben sie dem Bruder keinen Grund zum Ärgernis und zur Beschämung."

Für mich ist es faszinierend, wie behutsam und rücksichtsvoll in dieser Erzählung mit der Schwäche des anderen umgegangen wird. Da ist keine Schadenfreude, da ist kein Ausnutzen des Fehlers, den ein anderer begangen hat. Kein "Ätschdibätsch!" - kein "Du-bist-selbst-schuld!"

Mit Politik habe diese Geschichte nichts zu tun, nichts mit unsrer Wirklichkeit, mit unserem Leben, nichts mit Wiesbaden oder wo auch immer?

Ich denke schon!

Wir brauchen Menschen, die nicht immer "nur" korrekt handeln; manchmal ist dies eben doch nicht genug, und dann muss ich über meinen Schatten springen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Miteinander Glauben Leben Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP