Georg Blase

Anmeldedatum: 23.10.2006 Beiträge: 1 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 79802 Dettighofen
|
Verfasst am: 23.10.2006, 17:55 Titel: Gemeinde Dettighofen – Hohentengen – Lottstetten |
|
|
Herzlich willkommen ...
in den Gemeinden Dettighofen – Hohentengen – Lottstetten
In einem der schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands, auf einem Höhenrücken etwa 150 Meter über dem fünf Kilometer entfernten Hochrhein liegen die Gemeinden Dettighofen und Lottstetten sowie Hohentengen von ihrer geographischen Lage her einmalig in Deutschland - auf einer Länge von 55 km von der Grenze zur Schweiz umschlossen und nur über eine Straße von Deutschland direkt zu erreichen. Die Gemeinde grenzt im Norden an den Schweizer Kanton Schaffhausen, im Süden an die beiden Schweizer Gemeinden Rafz und Wil im rechtsrheinischen Teil des Kantons Zürich und im Westen an die Klettgau-Region.
Politisch zum Landkreis Waldshut-Tiengen im Bundesland Baden-Württemberg gehörend, sind die drei Gemeinden kirchlich-strukturell dem Dekanat Konstanz am Bodensee zugeordnet. Direkte Nachbargemeinden sind Blumberg mit seinen Teilgemeinden sowie Bad Säckingen.
Katholisches Pfarramt der Alt-Katholiken in Dettighofen
Pfr. Georg Blase
Hauptstraße 31
79802 Dettighofen
Tel. 07742-6230
Fax 07742-857692
E-Mail: dettighofen@alt-katholisch.de
Das Pfarramt ist in Dettighofen. Dort ist die wunderschöne Erlöser-Kirche mit dem im gleichen Stil erbauten Pfarrhaus attraktiver Blickfang des Ortes. Die Kirchentür steht meistens weit offen und lädt nicht nur müde Wanderer zum Verweilen ein. Vor wenigen Jahren erst renoviert erstrahlt das schmucke Gotteshaus weithin sichtbar auf einer Anhöhe am Ortsausgang, eine kleine Baumallee säumt die Zufahrt und den Parkplatz.
Ein reges Gemeindeleben verbindet die Alt-Katholiken in Dettighofen, Hohentengen und Lottstetten sowohl untereinander, als auch mit den anderen Konfessionen vor Ort. Eine ökumenische Chorgemeinschaft, mehrere Frauenkreise sowie eine Jugendgruppe, die sich jeden Mittwoch um 16:30 im Pfarrhaus trifft, sind Ausdruck lebendiger Gemeindearbeit.
Auch die vielfältigen Verbindungen zur politischen Gemeinde zeugen von dem guten konfessionsübergreifenden Klima, das den Orten überall zu spüren ist. Die Alt-Katholiken finden wie selbstverständlich neben den anderen Kirchen ihren Platz in Publikationen der Verwaltung, und neuerdings übernimmt Pfarrer Georg Blase auch das Amt des Notfallseelsorgers für die ganze Region Klettgau bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dettighofen.
Die Sonntags-Gottesdienste finden abwechselnd in den drei Gemeinden statt. Ganz herzlich eingeladen sind auch Gäste und Besucher, unabhängig von der Konfession:
Dettighofen:
Erlöser-Kirche
Hauptstraße 31
14-tägig Sonntags 9:30 Uhr
Hohentengen
Fridolinskapelle
OT Herdern
14-tägig Sonntags 11:00 Uhr
Lottstetten
Heilig-Kreuz-Kapelle
Brückenstraße 5
14-tägig Sonntags 10:00 Uhr |
|