Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gode Pötter Administrator

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 317 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2006, 13:47 Titel: -- Material: Eheschliessung |
|
|
Eheschliessung: Material
Hier können Sie Material für die Vorbereitung der kirchlichen Heirat oder der Vorbereitung darauf einstellen, das Sie anderen zur Verfügung stellen möchten.
Bildmaterial bitte nur im "platzsparenden" JPG-Format, da sonst dieses Forum alsbald an seine Kapazitätsgrenzen kommt. Dieses senden Sie uns als Email an info@Alt-Katholisches-Forum.de , wir werden es dann einstellen und einen Link dazu setzen. Wenn Sie selber eine Internetseite betreiben, können Sie die Dateien auch dort ablegen und hier einfach mit dem URL-Button selber einen Link dorthin erzeugen.
Bitte stellen Sie hier nur Material hier ein, bitte hier keine Kommentare oder Diskussionen. Hierfür steht das Thema "Eheschliessung: Diskussionen" zur Verfügung. Danke!
Zuletzt bearbeitet von Gode Pötter am 18.10.2006, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gode Pötter Administrator

Anmeldedatum: 15.10.2006 Beiträge: 317 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2006, 21:03 Titel: |
|
|
Meditationstext nach der Kommunion
Wenn ein Paar heiratet, bekommt es viele gute Wünsche mit auf den Weg. „Alles Gute“ wünschen einige, „Alles Liebe“ vielleicht andere. „Gottes Segen“ hört man vielleicht von etwas gläubigeren Menschen. Oder „Gottes Liebe“...!
Wir wünschen Euch die Kombination von alle dem:
„Gottes Segen“ braucht Ihr, um „Gottes Wege“ zu gehen. Die sind und waren nicht immer einfach. Oft erkennt man sie auch kaum. Oft erweisen sie sich als folgenschwer. Vielleicht muss man vieles aufgeben – um was Neues, Schöneres hinzu zu gewinnen.
„Gottes Liebe“ ist etwas ganz besonderes. Man sagt das so leicht daher. Sie ist zwar ein Geschenk, aber sie wirkt nicht automatisch. Gottes Liebe muss man aktiv annehmen, man muss sie sogar umsetzen, um sie zu erfahren.
„Gottes Liebe zu mir wird in Deinen Händen sichtbar“ sagt ein wunderschöner Hochzeitsspruch. Der enthält drei Botschaften: 1. Gott liebt mich, ein uneingeschränktes Versprechen!
2. um mir das zu zeigen, braucht er Dich! Wie könnte schöner zum Ausdruck kommen: „Ihr seid meine Hände und Füsse“ ist die Aufschrift an einem Kruzifix, das im Krieg beschädigt wurde und wo Arme und Beine fehlen. „Ihr seid meine Botschafter der Liebe“könnte die Übersetzung dafür lauten.
3. Ich muss diese Liebe aber annehmen! Ich muss mich geliebt fühlen können, sie zulassen – sie vom Partner entgegen nehmen!
Liebe ist also etwas wechselseitiges, sowohl beim Geben, als auch beim Nehmen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, Liebe annehmen zu können. Wie kann man dann Liebe geben?
Liebe ist auch ein aktiver Prozess beim Geben, als auch beim Nehmen. Und - um Liebe kann man beten! Dass Gott mir seine tiefe Liebe schenken möge:1. für meinen Partner, dass ich sie ihm zeigen kann, dass ich ein guter Botschafter bin für Gottes Liebe
2. für mich selbst, dass ich Gottes Liebe zulasse - durch meinen Partner erfahren kann mich selbst angenommen fühle - das meinige dazu beitrage.
Das wünschen wir Euch! Dass Ihr die Liebe als etwas wunderbares erfahrt, dass Liebe ohne Gott nicht geht.
Dass „Liebe“ etwas göttliches ist – wenn Ihr Euch liebt, seid Ihr von Gott umgeben.
Dass Ihr um Liebe bitten und beten könnt: denn umgeben von Gottes Liebe seid Ihr immer
Denn wenn Ihr mal irgendwann das Gefühl habt, Euch fehlt es an Liebe, dann seid gewiss: Sie ist noch da – nur vielleicht müsst Ihr Euch der Liebe nur neu öffnen! Und darum kann man – und muss man - täglich neu beten. Auf dass Ihr jeden Tag neu "Gottes Liebe zu Euch in Euren Händen sichtbar macht", dass wünschen wir Euch von ganzem Herzen! Amen.
Godehard Pötter, 2004 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|

443 Angriffe abgewehrt
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|