Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Ostern in Sicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Miteinander Glauben Leben
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tmansor



Anmeldedatum: 01.02.2007
Beiträge: 54
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Hockenheim

BeitragVerfasst am: 27.03.2007, 23:35    Titel: Ostern in Sicht Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

am Sonntag gehts sozusagen in die "heiße Phase" auf Ostern hin. Jesus schreitet symbolhaft auf einem Esel in Jerusalem ein, die Kirchen gedenken in der Karwoche der letzten Tage Jesu und haben bereits das österliche Ereignis im Blick und der Mensch als Einzelner sucht sein Leben im Fasten auf eine neue Grundlage zu stellen.
Nur, was bedeutet das Osterfest für uns? Bleibt eine "Romantik" wie an Weihnachten? Wie fern oder nahe ist uns Christus nach seiner Auferstehung? Welche praktischen Konsequenzen ergeben sich mit der Osterbotschaft für uns persönlich, für das gemeinschaftlich-gesellschaftliche Leben, für unsere Kultur ?

Tarec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist die Frohbotschaft der Auferstehung Jesu der zentrale Dreh- und Angelpunkt meines Lebens. Ohne die Hoffnungsoption, dass nach einem persönlichen Karfreitag auch eine persönliche Auferstehung folgt, könnte ich den Alltag nicht bewältigen. Ich habe schon ein paar "Karfreitage" meines Lebens erlebt, an denen mir der Blick auf Ostern fast abhanden gekommen war. Trotzdem hat es ein "Ostern" gegeben, immer wieder. Das gibt mir Zuversicht im Glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Volker Haffmann
Gast





BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag!

Ostern hat für mich schon etwas romantisches. Nicht so wie Weihnachten, nicht so kitschig. Der Winter geht zuende, Frühling. Hier in Scherfede werden die Felder grün, es duftet nach den ersten Blüten, die Natur erwacht. Das prägt, und mit Ostern beginnt für mich im Jahr eine neue Frische.

Ich bin r.k., hier in dieser Gegend feiert die Kirche das Osterfest sehr ausdrucksvoll, mit gelb-weissen Fahnen im ganzen Dorf, auch in den Nachbardörfern, überall. Wenn in der Osternacht von überall die Kirchenglocken zu hören sind und die Orgel nach drei Tagen Stille erstmals wieder das brausende Halleluja spielt, dann läuft es mir schon kalt den Rücken runter. Ob man das als "romantisch" bezeichnen kann?
Nach oben
Marco Zumtobel
Gast





BeitragVerfasst am: 28.03.2007, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin auch r.k., komme auch "vom Dorf", aber das mit der Romantik kann ich nicht so sehen! Vielleicht liegt es auch daran, daß wir über Ostern meistens im Urlaub waren, und Ostern eigentlich kaum kirchlich gefeiert haben. Natürlich gab es auch Ostereier, aber nicht immer einen Ostergottesdienst.

Gruß!
Marco
Nach oben
FJTigges
Gast





BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Frohe Ostern!

Ich komme gerade aus dem Hohen Dom zu Köln und habe dort heute um 10 Uhr das Pontifikalamt mit Kardinal Meisner mitgefeiert. Auch wenn ich mit seiner antiökumenisch-polarisierenden Art nun gar nicht zurechtkomme, war die gewaltige Feierlichkeit der Ostereucharistie doch ein sehr bewegendes Erlebnis. Eine Kombination daraus, also die Offenheit der altkath. Kirche eingebettet in der Sakralität der römisch-kath. Gottesdienstliturgie, das wäre für mich die Idealkirche.

Mit freundlichem Gruß
F.J. Tigges
Nach oben
Gode Pötter
Administrator


Anmeldedatum: 15.10.2006
Beiträge: 317
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wir waren gestern abend um 21 Uhr in der Osternachtfeier bei der Alt-Katholischen Gemeinde in St. Martin in Dortmund. Der Grund, warum wir nicht in unserer Bottroper Gemeinde waren, liegt einfach nur darin, dass uns die Osternacht um 5 Uhr mit zwei kleinen Kindern etwas zu früh ist....

Also, wir haben in Dortmund gestern diese Feierlichkeit erlebt, mit drei Priestern, Ministrantin, einer rappelvollen Kirche, Osterfeuer, Kerzenlicht und feierlichen Liedern - eine wunderschöne Atmosphäre! Die Predigt lenkte den Blick auf das Wesentliche, weg von den Scheinheiligkeiten unserer menschlichen Ideale hin zur österlichen Frohbotschaft der wahren Auferstehung, in Christus. Und als zum Schluß das Lied "Das Grab ist leer" aus vollem Herzen gesungen wurde, konnte es einen schon ergreifen.

Anschließend traf man sich noch im Gemeinderaum zur Agape, wo die Dortmunder Gemeinde ein richtiges kleines Buffet organisiert hatte. Es hat uns sehr gefallen, der Funke der Osterfreude ist ganz sicher übergesprungen.

Der Dortmunder Gemeinde ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft und die wirklich schöne Liturgie.

Fam. Gode + Lissy Pötter
mit Jan Hendrik und Sven Niklas
aus Recklinghausen (Gem. Bottrop)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tmansor



Anmeldedatum: 01.02.2007
Beiträge: 54
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): Hockenheim

BeitragVerfasst am: 08.04.2007, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Euch und Ihnen allen frohe Ostern !!

Ich musste letzte Nacht leider arbeiten, durfte aber die Morgendämmerung der Auferstehung miterleben.

Viele liebe Grüße an alle,

Tarec
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Miteinander Glauben Leben Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP