Lissy Pötter

Anmeldedatum: 19.10.2006 Beiträge: 34 Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 45663 Recklinghausen
|
Verfasst am: 19.10.2006, 14:49 Titel: Karfreitag |
|
|
Kindermeditation zu Karfreitag
Nach der Festnahme in der Nacht wurde Jesus vor den Gemeinderat der Hohen Priester gebracht. Sie konnten ihm aber nichts vorwerfen, weil Jesus nur Gutes getan hatte. Darüber ärgerten sie sich aber, weil das eigentlich ihre Aufgabe gewesen wäre. Ausserdem hatten sie Angst, dass Jesus wegen seiner vielen guten Taten vielleicht beliebter beim Volk werden könnte, als sie selbst.
Also suchten sie nach einem anderen Grund, z.B. etwas aus dem Privatleben von Jesus. Der war schnell gefunden, denn Gottes Sohn zu sein war nach Ansicht der Hohen Priester eine Gotteslästerung. Was Jesus alles Gutes getan hatte, spielte auf einmal keine Rolle mehr. Ihre Wut auf Jesus war so groß, dass sie seinen Tod wollten. Dagegen konnte auch Pilatus nichts machen, der als römischer Statthalter dazu sein "ok" geben musste. Als er versuchte, Jesus freizusprechen, drohten ihm die Gemeindevertreter mit einer Intrige bei seinem Chef, dem römischen Kaiser. Deshalb beugte sich Pilatus dem Willen der jüdischen Gemeindevertreter und gab seine Zustimmung.
Die Wut der Menschen auf Jesus war so groß, dass sie ihn nicht einfach nur umbrachten. Sie geisselten ihn vorher und setzten ihm zum Spott eine Dornenkrone auf. Und dann schlugen sie ihn an´s Kreuz. Jesus starb am Karfreitag nachmittag, so etwa gegen 15 Uhr. |
|