Alt-Katholisches-Forum.de
  Aus Liebe zum Glauben
 
 
 
    l  Registrieren   l  Login   l  FAQ   l  Suchen   l  reg. Gäste   l  Mitglieder   l  Ihr Profil   l  Ihr Postfach   l  Bistum   l
 
 
 
 
 

Ps 98, Phil 4,4-7, Lk 14, 15-25: Mit Freude im Herzen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Predigt-Datenbank
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
André Golob



Anmeldedatum: 21.10.2006
Beiträge: 129
Wohnort (nur bei Vollmitgliedschaft erforderlich ): 46236 Bottrop

BeitragVerfasst am: 19.02.2008, 19:59    Titel: Ps 98, Phil 4,4-7, Lk 14, 15-25: Mit Freude im Herzen Antworten mit Zitat

Karnevalistische Eucharistiefeier zu Lichtmeß im Lesejahr A
alt-kath. Gemeinde Bottrop, 2.2.2008, 17.00 Uhr
Kreuzkampkapelle „Christi Verkündigung“
Leitung und Predigt: Pfarrer Dr. André Golob
___________________________________________________________________

Ps 98, Phil 4,4-7, Lk 14, 15-25 Mit Freude im Herzen


Liebe Schwestern, Brüder hier am Orte
Heute sollen meine Worte
Mal gereimt zu Euch Christen kommen
Zu erfreu´n hier all die Frommen

Heute darf man jauchzen, lachen
Karnevalistische Späße machen
Denn Humor den mög´n wir gern
Denn er kommt direkt vom Herrn

Auch sein Sohn, Herr Jesu Christ
Hat gezeigt was Freude ist
Hat geschlemmt und auch genossen
Was in seinen Mund geflossen

Und gezeigt ,daß Glauben Freude ist
Für jeden guten Mensch und Christ
So kann es heute auch nicht schaden
Wenn wir uns an manch Witz und Traubensafte laben

Doch all zu Fromme möchten´s uns verleiden
Lachen, Klatschen sei von den Heiden
Murren und Munkeln so allerei
Von Teufelswerk und Narretei

Doch schon das kleine Jesulein
Lachte über Ochs und Esel fein
grinste und machte die Augen zu
Das ist also die Societas Jesu

Ja wir Christen können lachen
Über all die guten Sache
Doch manche senken ihren Kopfe nieder
Ihnen ist der Frohsinn all zu wider

Zu München-Freising da war ein groß Gedränge
Der frommen römischen Christenmenge
Man eilt zu Kanzeln und Altären
Den huldvollen Kardinal Marx zu hören

Der sich allerorten seiner Predigt
Mit bierernster Macht entledigt
„Ihr Leute, ja ihr tut mir leid
Euch mangelt´s an Enthaltsamkeit“

Die Kölner Messe wird verboten
Klatschen, Jubeln tun doch nur
So sagt er und macht´s dem Meisner gleich:
„Gelächter macht den Glauben weich.“

Ein guter Mensch gibt gern acht,
ob auch der andere Böses macht
und strebt durch häufige Belehrung
nach seiner Beß´rung und Bekehrung

Doch nicht durch Demut und Gebet allein
Soll man den andern nützlich sein
Freud soll in ihre Herzen kommen
Lebensmut den Traurigen und all zu Frommen

Nicht Trübnis nennt sich das Gebiet
wo die Frohe Botschaft blüht
Und die Botschaft die lebt weiter
denn das Leben das ist heiter

Ohne Humor sind die wirklich üblen Sachen
Die unser Leben leidvoll machen
Nicht zu überwinden
Keine Hoffnung mehr zu finden

Drum lachen wir zum Osterfeste
dem Tod ins Antlitz , feste, feste
Wir jubeln unser Herr ist da
Hopsa Tralla Gloria

Die Narrenkappe auf die große
die rote Naas, die Pluderhose
Schon unsre Väter und Vätersväter
seit tausend Jahren oder später

Haben mit Schabernack und Witz
Und mit Zunge heiß und spitz
Den Spiegel denen vorgehalten
Die stets als Sakrosankte galten

Wie Jesus seine Pharisäer
mit Schlagfertigkeit und mehr
in ihre Schranken sie verwies
und die Liebe Gottes pries.

Was haben seine Jünger gelacht
denn auch Jesus hat mal Spaß gemacht
Von Reichen, fetten Luxusmenschen
Die leider keine Wege fänden

Denn Eher
ginge ein Kamel als ein Reicher durchs Nadelöhr.
Warum sollen wir bereuen
uns an der Wahrheit zu erfreuen

Zu Lachen ist uns heut zu mute
Zu genießen all das Gute
Das der Herr für uns bereit
Denn es ist heut Festtagszeit

Ja der Herr weiß was er tut,
was er sagt tut allen gut.
Er erklärt´s in Bilderworten:
„Wenn an irgendwelchen Orten

eine Hochzeit findet statt
ißt sich jeder ganz doll satt
auch läßt er den süßen Wein
gleiten gern in sich hinein

Und es ist wohl klar für jeden Christ
Wer der Bräutigam hier ist.
Jesus hat ja, ungelogen –
Vieles auf sich selbst bezogen.

Niemand, sagt er, würd´ bei solchem Feste
von sich weisen doch das Beste
denn, das steht im Hintergrund:
Wenn man schließt den Ehebund

dann Zieht die Freude ein ins Haus,
die dann herrscht tagein tagaus.
Erst danach wird´s ernst für heute
denn so sehr man sich auch freute

Mit dem Bräutigam zusammen
bei den Festlichkeitsprogrammen.
Denn im Hause sind inzwischen
weggeräumt von allen Tischen

Die guten Festtagstafelreste
und vorbei ist´s für die Gäste.
Wenn der Bräutigam ist weg
Muß auch ruhen das Besteck

Das ist der Sinn von Karneval
Wir genießen Wein und Mahl
Bis das die Fastenzeit ereilt
Doch auch das nur für kurze Zeit

Denn danach kommt´s wieder dicke
Bunte Eier, fette Bratenstücke
Gibt’s zu Ostern weit und breit
Denn leben tut die Heiterkeit.

Den Tod hat Christus überwunden
Das ew´ge Leben für uns errungen
Warum sollen wir uns grämen
Und uns für die Freude schämen.

Dem Christen Zeiten sind geschenkt
Wo Freude herrscht uneingeschränkt.
So jetzt auch hier im Karenval
Das Fest, die Feier ganz normal

Jedoch nur darf man unterdessen
Den Herrn zu loben nicht vergessen.
Ihm haben wir für all das Schöne
Zu danken hier als seine Söhne

So schließ ich nun in seinem Namen
Mit frohem Herzen
Amen



Bevor ich aber werde weichen
Von dieser hohen Kanzel hier
Will ich Euch geben ein frohes Zeichen
Weil lustig sind und freudig wir

Die rote Naas, das Zeichen der Narren
Denn Jecke sind wir in der Welt
auf Liebe und Glück wir harren
Wo nur Egotrip und Kälte gilt

Sind trotz Übel frohgestimmt
trinken Wein und teilen Brot
Zeigen es, daß Gott uns alles Leiden nimmt
Vor Glück ist unsre Nase rot.

Halle- halle- halle-luja
Unser Heil, das ist schon da!

Helau und Eilaaf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Alt-Katholisches-Forum.de Foren-Übersicht -> Predigt-Datenbank Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Forensicherheit

443 Angriffe abgewehrt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Protected by Anti-Spam ACP